Kurse zum Glauben
Theologische und religiöse Bildung ist mehr …
Viele Erwachsene suchen an Wendepunkten und Übergängen ihres Lebens Kontakt zur Kirche. Darauf antwortet theologische Bildungsarbeit mit einem breiten Angebot unterschiedlichster Formate.
Kurse sind dabei nur ein Baustein unter vielen. Die zunehmende Beliebtheit interreligiöser Spaziergänge und vielfältiger Formen des Pilgerns, Offener Kirche und kirchenpädagogischer Angebote generell, das Interesse an „cross-over“-Formaten wie einer Biblischen Weinprobe oder einer Langen Nacht der Kirchen zeigen: Viele Erwachsene suchen stärker erlebnis- und handlungsbezogene Formen theologischen Lernens. Für immer mehr Menschen gehören Bildung und Begegnung zusammen, sind Biographie- und Subjektorientierung mit Erlebnis- und Handlungsorientierung verbunden. Dennoch behält die klassische Kursarbeit ihr Recht.
Was ist der richtige Kurs für unsere Gemeinde oder unser Haus der Begegnung? Treffen Sie eine bewusste Entscheidung und lassen Sie sich beraten!
Der Leitfaden im Württembergischen Regionateil hilft Ihnen dabei.
NEU: WEB_Kurse_zum_Glauben_2015_WEB.pdf
Theologiekurse aus der Evangelischen Erwachsenenbildung
Als Evangelische Erwachsenenbildung stehen wir vor allem für Theologiekurse. Hier sehen Sie den zuletzt erschienenen Kurs:
"Reformationen. Hintergründe - Motive - Wirkungen"
Information und Beratung: Reformationen._Hintergründe_-_Motive_-_Wirkungen_2014.pdf
Weitere Theologiekurse:
"Zwischen Himmel und Erde.
Ein evangelischer Theologiekurs"
Informationen und Beratung: Zwischen_Himmel_und_Erde.pdf
........................................................................................................................
"Wenn Menschsein zum Thema wird.
Ein theologischer Anthropologiekurs"
Information und Beratung:Zwischen_Himmel_und_Erde.pdf
........................................................................................................................
"Christen und Muslime.
Unterwegs zum Dialog"
Information und Beratung: Christen_und_Muslime.pdf
........................................................................................................................
Gemeinsam von Erwachsenenbildung und Missionarischen Diensten entwickelt:
"Eintauchen ins Leben.
Ein Taufkurs für Erwachsene in fünf Schritten"
Information und Beratung: Eintauchen_ins_Leben.pdf
Kurze Präsentation für die Vorstellung in Gremien: Eintauchen_ins_Leben_Kurzvorstellung.ppt
........................................................................................................................
Unterschiede und Gemeinsamkeiten
Glaubens-, Theologie- und Bibelkurse berücksichtigen jeweils mit unterschiedlichen Schwerpunkten folgende drei Aspekte:
- Sie informieren über den christlichen Glauben (katechetischer Aspekt).
- Sie verkünden und bezeugen den christlichen Glauben missionarischer Aspekt).
- Sie bieten Räume zur Auseinandersetzung und Aneigung durch Reflexion und Gespräch (Bildungsaspekt).
Glaubens-_Theologie-_und_Bibelkurse_Ein_Überblick.pdf
Bibelkurse._Ein_Überblick._pptx.ppt
Weitere Informationen
- zu Bibelkursen: www.wuebg.de
- zu Glaubenskursen: www.missionarische-dienste.de/
- zur Kampagne „Kurse zum Glauben“: www.kurse-zum-glauben.de bzw. www.kurse-zum-glauben.org